Mädchenfrühstück

Mädchenfrühstück an der Bulme Herbst 2022

In der Tagschule gibt es dieses Schuljahr 128 Schülerinnen, in den Exposituren noch weitere 27. Alle Schülerinnen werden im Laufe des Schuljahres zu verschiedenen Workshops und Aktivitäten eingeladen – egal ob sie hier in Graz die Bulme besuchen oder in Deutschlandsberg, Voitsberg oder Radkersburg. Zum Mädchenfrühstück wurden alle eingeladen, die an den beiden Tagen in Graz Unterricht haben, das inkludiert unsere Schülerinnen aus Voitsberg, die traditionell am Mittwoch Werkstättenunterricht in Graz haben.

Warum gibt es das Mädchenfrühstück überhaupt? Unsere Schülerinnen sind (noch) in der Minderheit und sollen sich kennenlernen und vernetzen. In manchen Klassen gibt es nur eine Schülerin, wie lernt man da die anderen kennen? Kontakte über die Klassen und Schulstufen bringen vor allem den jüngeren Schülerinnen viel neues Wissen. Beim gemütlichen Austausch über Nutellasemmerl und gesundem Obst, kann man – wie auch Abteilungsvorstand Ernst vorgeschlagen hat, der in Vertretung von Direktor Greier die Schülerinnen begrüßt hat – über gemeinsame Fächer, Prüfungsmodalitäten und Lehrer:innen quatschen.

Am Dienstag, dem 18.10. waren die Schülerinnen der Abteilungen Elektronik und Elektrotechnik dran, ein gutes Frühstück im tollen Mehrzweckraum unserer neuen Werkstätte zu genießen, am Mittwoch, dem 19.10. dann die Schülerinnen der Abteilungen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieure. Neben der angenehmen Möglichkeit über Klassen hinweg andere Schülerinnen kennenzulernen, bietet das Mädchenfrühstück auch mir als Mädchenbeauftragte die Möglichkeit, mich vorzustellen, die Möglichkeit der Mädchensprechstunde am Freitag dritte Stunde in Raum 317 ins Gedächtnis zu rufen und zu erinnern, dass die Stoffsackerln mit den Hygieneartikeln nur gut gefüllt bleiben, wenn mir jemand sagt, dass sie leer werden. Dieses (seit letztem Sommersemester) neue Service in sechs Damenklos über das Schulhaus verteilt, das ich mit Hilfe des Elternvereins und einer privaten Spenderin anbieten kann, wird gut genutzt.

Kurz gesagt, das Mädchenfrühstück erlaubt Kennenlernen und Informationsaustausch unter allen Schülerinnen. Ich freue mich über jede Teilnehmerin!

Sabine Martinjak, Mädchenbeauftragte