Voraussetzungen
Voraussetzungen – Tagesschule
Bedingung für die Aufnahme in die HTL ist der erfolgreiche Abschluss der achten Schulstufe.
AHS: Ein positives Zeugnis genügt, wobei die Noten in den Pflichtgegenständen Geometrisches Zeichnen, Latein und zweite lebende Fremdsprache nicht berücksichtigt werden.
Mittelschule: Falls in einem der oben genannten Pflichtgegenstände das Bildungsziel "Standard AHS" nicht erreicht wurde, muss in diesem Gegenstand bei einer Beurteilung mit schlechter als "Gut" (Leistungsniveau Standard) eine Aufnahmsprüfung abgelegt werden.
Stoffgebiet MathematikStoffgebiet DeutschStoffgebiet Englisch
Reihung bei Platzmangel: Für die Reihung in der angestrebten Fachrichtung sind die Noten in den Gegenständen Deutsch, Mathematik, Lebende Fremdsprache und Physik/Chemie ausschlaggebend. Kann ein Schüler/eine Schülerin aufgrund der Noten in der gewünschten Hauptfachrichtung nicht aufgenommen werden, so nimmt er/sie automatisch an der Reihung der gewählten Zweitfachrichtung teil.
Voraussetzungen – Kolleg und Abendkolleg:
Reifeprüfung oder
Berufsreifeprüfung oder
facheinschlägige Studienberechtigungsprüfung und
Nachweis ausreichender Kenntnisse der Unterrichtssprache Deutsch auf Sprachreferenzniveau B1, sollten diese nicht aus den vorgelegten Zeugnissen ersichtlich sein.
Voraussetzungen Abendschule:
Lehrabschluss bzw. vergleichbare Ausbildung Alter mind. 17 Jahre im ersten Jahr
Voraussetzungen – Abendfachschule:
Erfolgreicher Abschluss der Pflichtschule und
Vollendung des 17. Lebensjahres spätestens im Kalenderjahr der Aufnahme und
Nachweis ausreichender Kenntnisse der Unterrichtssprache Deutsch auf Sprachreferenzniveau A1, sollten diese nicht aus den vorgelegten Zeugnissen ersichtlich sein.